CMD

CMD = Craniomandibuläre Dysfunktion

Der Begriff kommt von:

    Cranium = Schädel
    Mandibula = Unterkiefer

    Dysfunktion = Fehlfunktion

Es handelt sich hier um eine Fehlfunktion im Zusammenspiel von Unterkiefer und Oberkiefer, bedingt durch Störungen in der Funktion:

    der Zähne
    der Kiefergelenke und
    der Kiefermuskulatur.

Wenn der Oberkiefer und der Unterkiefer nicht ideal aufeinander treffen, kann es zu Störungen und Schmerzen kommen. Um die Fehlstellung auszugleichen verschiebt sich der Unterkiefer automatisch was zur Folge hat, dass Muskeln auf unnatürliche Weise beansprucht und belastet werden. Diese Funktionsstörung im Kausystem nennt man Craniomandibuläre Dysfunktion.

Unser Kausystem ist über Muskeln und Nerven mit andern Teilen des Stütz- und Bewegungsapparats verbunden. Alle Teile beeinflussen sich gegenseitig z.B. Funktionsstörungen des Kausystems können zu Beschwerden von anderen Bereichen des Stütz- und Bewegungsapparats werden, selbstverständlich auch umgekehrt.

Da CMD sich oft hinter diversen Symptomen versteckt ist es sehr wichtig dass die Ärzte und Physiotherapeuten zusammenarbeiten

Wie macht sich CMD bemerkbar?

Im Bereich des Kausystems:

    Schmerzen im Kiefergelenk
    Zahnwanderung und – lockerungen
    Schmerzen in den Gesichts- und Kaumuskeln
    Übermäßiges Knirschen und Pressen mit den Zähnen
    Abgenutzte, gesplitterte, eingekerbte Zähne

außerhalb des Kausystems

    Schulter- und Nackenschmerzen
    Rückenschmerzen
    Hüft- und Knieschmerzen
    Kopfschmerzen, Migräne
    Schwindel
    Schnarchen
    Sehstörungen
    Ohrgeräusche ( Tinnitus)
    Stimmungsschwankungen, Depressionen

Praxiszeiten

Mo. bis Mi.
8:00 - 18:20 Uhr

Do.
8:00 - 14:00 Uhr

Fr.
8:00 - 13:00 Uhr

und nach
Vereinbarung

Telefon:
0 51 72 - 41 04 05

Die Geschenkidee: